Die meisten Hersteller empfehlen, dass ein einfaches Waschen mit Wasser und Seife Wunder für die Möbel bewirkt. Sie verbieten strengstens die Verwendung jeglicher Art von Chemikalien zur Reinigung der Möbel. Dies liegt daran, dass sie denken, dass es durch Störung seiner Zusammensetzung zum Zusammenbruch führen kann.
Wenn Ihre Möbel aus Aluminiumguss, Schmiedeeisen oder Aluminium bestehen, wird empfohlen, zu Reinigungszwecken eine milde Seife wie die Autowaschanlage zu verwenden. Wenn es am Grundmetall zerkratzt wird, kann man es mit Schleifpapier abschleifen. Dies verhindert das Auftreten von Rostoxidation. Sie können es dann mit einer passenden Farbe malen.
Wenn die Möbel überhaupt aus natürlichem Teakholz bestehen, entsteht nach einer gewissen Zeit eine silbergraue Patina. Dies ist ein gemeinsames Merkmal von Teakholz. Eine gute Sache, die Sie tun können, um Ihre Teakholzmöbel zu pflegen, ist, dass Sie sie einmal im Jahr gründlich reinigen können. Dies kann durch Auflösen des Haushaltsbleichpulvers in warmem Wasser erfolgen.
Sie können Rahmenabdeckungen verwenden, damit die Kissen sauber sind. Es wird empfohlen, atmungsaktive Möbelbezüge zu verwenden. Waschen Sie die Produkte niemals mit Hochdruckreinigern, da dies die Qualität der Kissenbezüge beeinträchtigen kann.